Landschaftsaufnahmen des Klausnerweges Prümtal

Ortsgemeinde Peffingen

Landschaftsaufnahmen des Klausnerweges Enztal


Entdecken Sie Peffingen in der Südeifel!

Peffingen ist eine charmante Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz und gehört zur Verbandsgemeinde Südeifel. Der Ort liegt malerisch an der Prüm im Naturpark Südeifel.

Öffentliche Einrichtungen:

Peffingen verfügt über ein Dorfgemeinschaftshaus, eine Grillhütte und einen Kinderspielplatz.

Sehenswürdigkeiten und Kultur:

  • Historische Stätten: Die Region um Peffingen war schon früh besiedelt, was durch den Fund eines Hügelgräberfeldes nordwestlich des Ortes belegt werden konnte. Es handelt sich um 29 Grabhügel aus der Zeit der Hunsrück-Eifel-Kultur (HEK).
  • Historische Mühlen: An der Prümbrücke steht eine historische Mühlenanlage aus dem 19. Jahrhundert. Das Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1818, ergänzt durch ein Stallgebäude (1862) sowie eine Brennerei und einen offenen Trakt. Die Mühle nutzte die Wasserkraft der Prüm für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion. Eine weitere Mühle befindet sich in der Brückenstraße 4. Erbaut 1806, zählt sie zu den ältesten Gebäuden des Ortes und ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der regionalen Handwerksgeschichte.

Natur und Freizeit:

  • Wanderungen und Radtouren: Die Umgebung von Peffingen bietet zahlreiche Wanderwege und Radstrecken durch die sanfte Hügel- und Waldlandschaft der Südeifel. Beliebte Ziele sind die nahen Täler und Wälder, die zu erholsamen Spaziergängen und Fahrradtouren einladen.
  • Naturpark Südeifel: Der Naturpark Südeifel ist ideal für Naturliebhaber, die auf Entdeckungsreise durch unberührte Naturgebiete gehen möchten. Peffingen liegt direkt in der Nähe und bietet Zugang zu einer Vielzahl von Naturerlebnissen.

Erleben Sie die perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Tradition in Peffingen und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre der Südeifel verzaubern!

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.